









Es handelt sich um ein extrem kompaktes und hochgeländegängiges Expeditionsfahrzeug, für 2 Personen in Topzustand. Dieses Unimog Fahrgestell U1550L, ist eines der letzten dieser Serie, die gebaut wurden. Es verfügt über einen 6-Zylinder-Diesel-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Ladeluftkühler und Abgasturbolader OHNE AdBlue und elektronisch gesteuerter Einspritzanlage.
Der Innenausbau ist aus Meisterhand gefertigt und besteht aus leichten Möbelplatten mit Kunststoffbeschichtung in Hochglanz weiß. Der Fußboden besteht aus echtem 3 mm Granit mit Intarsien, Einlegearbeiten und Fußbodenheizung. Die Podestfläche der Sitzbank ist ebenfalls beheizbar.
SCHON VERKAUFT!
Das Basisfahrzeug mit dem legendären V6 Motor wurde bei der Firma Iglhaut mit der besten Allradtechnik die es für diese Klasse gibt ausgestattet. Zusätzlich wurden diverse Umbauten realisiert wie zum Beispiel einen Personenschutzbügel, eine Seilwinde mit 4.8T Zugkraft, Tankschutz und Unterfahrschutz der Firma ORC.
Jetzt sofort verfügbar – keine 3-4 Jahre Wartezeit! Das Fahrzeug ist aktuell der einzige Iglhaut Sprinter mit Langer+Bock Kabine. Kleine Änderungen können auch bei einem Gebrauchten häufig noch realisiert werden. Alle Infos hier im PDF!
Vor vielen Jahren veröffentlichte Mercedes Benz in Belgien eine Anzeige, auf der eine attraktive Dame im besten Alter zu sehen war. Unter der Anzeige stand sinngemäß: „Würde es Ihnen etwas ausmachen, nicht der Erste zu sein?“ Das war der Ritterschlag für den Gebrauchtwagen-Markt.
Die Gründe für den Kauf eines guterhaltenen Gebrauchten statt eines Neuwagens können vielfältig sein. Das überzeugende Preis-Leistung-Verhältnis, die hervorragende Verarbeitung oder die Liebe zur Nostalgie können bei der Kaufentscheidung für ein Gefährt sprechen, dass mehr als nur die Überführungskilometer auf dem Tacho stehen hat.
Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, ob ein Expeditionsmobil wirklich das Richtige für Sie ist, können Sie sich mit dem Kauf eines gebrauchten Offroaders mit Kabinenaufbau, ohne größeres finanzielles Risiko, behutsam der Welt von 4mal4-Rädern annähern.
Wir bieten Ihnen hier ausschließlich Fahrzeuge von Kunden an, die ihr wind-, wetter- und wüstenerprobtes Expeditionsmobil hergeben, weil z. B. Familienzuwachs oder gestiegene Ansprüche für ein neues Expeditionsmobil von Langer+Bock sprechen. Die Gebrauchtfahrzeuge, die Sie bei uns erwerben können, wurden auf Herz und Nieren geprüft und funktionieren reibungslos.
Kleine Umbaumaßnahme - große Wirkung: Sollte Ihnen der Geschmack des Vorbesitzers einmal nicht hundertprozentig behagen, können wir mit diversen Umbaumaßnahmen bestimmt Ihren Traum vom eigenen Expeditionsmobil wahr werden lassen.
Foto | Beschreibung | Preis | Datenblatt |
![]() |
VERKAUFT! Langer+Bock Fernreisefahrzeug Unimog U1550L Baujahr 2015 · Kilometer: 55.600 km |
---- | |
![]() |
Langer+Bock Iglhaut 4x4 Sprinter 519 Baujahr 2019 · Kilometer: ca.75.000 km (nur Langstrecke) |
335.000 € | ![]() |
![]() |
VERKAUFT! Langer+Bock Fernreisefahrzeug MAN LAEC 8.224 Allrad Baujahr 1999 · Kilometer: 280.000 km |
---- | |
![]() |
VERKAUFT! Langer+Bock Fernreisefahrzeug MAN 10.220 LAEC Erstzulassung: 30.09.2005 · Kilometer: 16.400 km |
---- | |
![]() |
VERKAUFT! Mercedes Benz, Axor 1829A 4x4 Baujahr: 2007/2013 · Kilometer: 120.000 km |
---- |
|
![]() |
VERKAUFT! Langer+Bock Volvo FM300 4x4 Baujahr: 07/2007 · Kilometer: 192.500 km |
---- |